Die Carus GmbH & Co. KG fertigt an zwei Standorten in Mittelhessen bei Marburg hochwertige und innovative LED Leuchtmittel. Im hauseigenen Lichtlabor forschen und entwickeln Ingenieure an innovativen Produkten bis sie ihren hohen Qualitätsstandards und Sicherheitsanforderungen vollständig entsprechen. Hochautomatisiert erfolgt auch die Produktion der LED-Lampen nach neuesten Industriestandards im eigenen Hause.
Das hohe Qualifikationsniveau der Mitarbeiter der Carus GmbH & Co. KG und der hochautomatisierte Fertigungsgrad der wegweisenden Produkte sind starke Säulen, auf denen das langfristige Statement der Firma Carus für den Standort in Hessen beruht. Das Mutterhaus von Carus – die Firma Seidel ist einer der weltweitführenden Hersteller für Aluminium-Designprodukte und hat ihre Tradition seit 1830 in der Region.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer innovativen LED Lampen in unserem Onlineshop.
Als erste und einzige LED Lampe weltweit hat dieses Carus LED Modell die „Der Blaue Engel“ Auszeichnung erhalten.
Die Zukunft spricht Smart Home. Die Carus Connect Smart White ist ihr Einstieg in das digitale Zeitalter der Lichttechnik.
Carus LED-Lampen werden vollständig am Technologiestandort Deutschland bei Marburg in Hessen gefertigt. Sowohl Forschung und Entwicklung als auch die hochautomatisierte Produktion erfolgen aus einer Hand. Die Carus LED-Lampen sind echte Produktinnovationen. Die eigens entwickelte Bauweise macht gesundheitsbedenkliche Klebstoffe sowohl im Produkt als auch in der Produktion vollständig überflüssig. Auch der Materialeinsatz wurde um bis zu 65 Prozent erheblich gesenkt. Damit sind die Carus LED-Lampen nicht nur besonders smart, sondern durch ihre Materialeffizienz auch garantiert nachhaltig. Alle Materialien in Carus LED-Leuchtmitteln sind vollständig recycelbar.
„Das Resultat sind umweltfreundliche, ressourcenschonende, leichte und vor allem zuverlässige Produkte für den LED-Retrofit-Markt.“
„Eine Jahresmenge an Carus LED-Lampen führt zu einer Energieersparnis von etwa einer Milliarde Kilowattstunden.“
„Die LED-Lampe verbraucht gegenüber der Glühbirne mit vergleichbarer Lichtstärke rund 85 Prozent weniger Strom und hat bei sorgfältiger Fertigung eine deutlich höhere Lebensdauer.“